Share your experience!
Hallo,
seit gestern abend verlor mein Vaio den "Mobilitäts"-Status:
Der Akku wurde nicht mehr aufgeladen. Das Notebook wurde letztes Jahr im März erstanden, ist also knapp 1,5 Jahre alt. (VGN SZ1 VP/C)
Seltsam ist, dass in der Windows XP Energieanzeige ein roter Strich durch den Akku (Nr.1) angezeigt wird, bei der Batterieanzeige selber jedoch "wird geladen" steht. Der Ladezustand wird aber jeweils mit "0%" angezeigt.
Wenn ich das Bios anzeigen lasse, hält das Akku dennoch einige Minuten, wenigstens 10, durch. D.h. ja, dass der Akku noch nicht komplett leer ist, sondern vielmehr irgendetwas mit der Elektronik nicht stimmt.
Habt ihr ne Idee, was ich weiter machen kann? Ist alles verloren, muss ich ein neues Akku kaufen? Fällt das unter die Garantie, obwohl es um ein Akku geht, weil die ELektronik zu spinnen scheint? Muss ich das Gerät jetzt zurück zum SonyStyle Versand nach Amsterdam schicken oder reicht jeder Sony-Händler vor Ort?
Fragen über Fragen, danke im Voraus!
Hallo,
ich bin der Meinung dein Akku ist hinüber. 1,5Jahre sind aber noch ein recht junges alter, denn im Schnitt hält so ein Akku zwischen 2-3 Jahren. Das hängt aber davon ob wie intensiv der Akku genutzt wird. Wobei er nach etwa 2 Jahren schon deutlich an Kapazität verliert. Die Zellen im Akku zerfallen nach und nach. Der Prozess lässt sich nicht aufhalten, auch nicht mit optimaler Lagerung. (40-60% geladen, kühl lagern und möglichst bi 20% Restkapazität nachladen)
Ab einen bestimmten Zeitpunkt sorgen auch interne Schutzschaltungen im Akku für eine zerstörung der Funktionsfähigkeit des Akkus. Diese sorgen z.B. auch dafür das der Akku nicht überladen werden kann.
Wenn ich mich richtig erinnere bekommst du ein halbes Jahr Gewährleistung auf den Akku.
Also bin ich der Meinung das du dir wohl einen neuen kaufen müsstest.
Naznačite sviđanje na Facebooku
Pretplatite se na YouTubeu