Share your experience!
Ich habe gerade die Rätselecke entdeckt … große Freude!
Hoffentlich macht es ELEF nichts aus, wenn ich so in seine Serie reinpfusche …
Solltet ihr es auf dem ersten Bild nicht erkennen, werde ich nicht mit Tipps, sondern mit einem zweiten Foto weiterhelfen, auf dem lediglich das Licht etwas anders gesetzt wurde. Ist also auch fotografisch eine nich unspannende Sache.
(Bild 1)
Viel Spaß beim Raten!
+rottroll schrieb+
+Solltet ihr es auf dem ersten Bild nicht erkennen, werde ich nicht mit Tipps, sondern mit einem zweiten Foto weiterhelfen, auf dem lediglich das Licht etwas anders gesetzt wurde. Ist also auch fotografisch eine nich unspannende Sache.+
Tolle Idee.
Habe zwar nicht immer soviel Zeit mitzumachen. Aber wenn die Idee aufgegriffen wird, schult es auch das Fotografieren und Arbeiten mit Blitz oder Licht.
*Ich bin für Muffin ohne Nüsse *
*LG*
*Helga*
> helga schrieb+rottroll schrieb+
> +Solltet ihr es auf dem ersten Bild nicht erkennen, werde ich nicht mit Tipps, sondern mit einem zweiten Foto weiterhelfen, auf dem lediglich das Licht etwas anders gesetzt wurde. Ist also auch fotografisch eine nich unspannende Sache.+
>
> Tolle Idee.
> Habe zwar nicht immer soviel Zeit mitzumachen. Aber wenn die Idee aufgegriffen wird, schult es auch das Fotografieren und Arbeiten mit Blitz oder Licht.
>
>
>
> *Ich bin für Muffin ohne Nüsse *
>
> *LG*
> *Helga*
>
Leider auch falsch, liebe Helga
lg W
> webster schrieb
> Von der Beschreibung her, dass man das Licht anders setzt, gehe ich davon aus, dass es sich nicht um ein Bild
> aus dem Weltraum handelt, sondern eher in unmittelbarer Umgebung der Kamera. Also dürfte eine Landschafts-
> oder gar Luftbildaufnahme nicht in Frage kommen.
>
> Hier wohl sogar eher ein Makroaufnahme. Das abgebildte Objekt scheint ein Naturprodukt zu sein, welches
> gewachsen ist. Für eine Art Stein/Mineralprodukt, auch ungewöhnlich, also eher eine Pflanze/Pflanzenprodukt,
> im weitesten Sinne ...
>
>
>
>
Herr Doktor, eine kluge Schlussfolgerung und ein Schritt in die richtige Richtung
> webster schrieb
> OK, dann gehe ich nochmal auf's Ganze bevor ich weiter analysiere
>
> Eine Kaffeebohne
>
Leider falsch, aber bis jetzt am nähesten dran.
Dann könnte es doch ein Kaffeepad sein? Die Dinger sind nahe dran an der Bohne!
Gruß aus dem nassen Münsterland,
Silke
> SatRe schriebDann könnte es doch ein Kaffeepad sein? Die Dinger sind nahe dran an der Bohne!
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
> Gruß aus dem nassen Münsterland,
>
>
> Silke
>
Leider ist auch das nicht richtig.
Schießt euch nicht zu sehr auf Kaffee ein – hat damit nichts zu tun.
Richig!!!
Es handelt sich in der Tat um einen Pilz – einen Maronenröhling um genau zu sein.
Leider kann ich das Auflösungsbild erst am Abend hochladen.
Gut gemacht – da war nicht mal die geplante 2. Phase nötig.
Bravo.
> ZwenD schrieb
> Ich bin ja auch der weltbeste Fotorätselenträtsler
Kein Zweifel!
Auch der weltbeste Fotorätsel-Ersteller?
Hallo rottroll,
danke für deine Rücksichtsnahme. Ist aber nicht nötig, da ich die Nummerierung mehr als Orientierung gemacht habe. Schade, daß ich so spät ins Internet bin. Hätte gerne mitgeraten. Hatte auf einen Samen oder Frucht á la Bohnenschote getippt.
Da Du heute so ein schönes Rätsel erstellt hast, veröffentliche ich mein nächstes morgen früh.
LG Leutwein.
Hallo Leutwein,
mit einem Gewächs wärst du ja gar nicht weit weg gewesen. Ich muss zugeben, dass ich nicht gedacht habe, jemand könnte das (so schnell) an Hand des ersten Bildes lösen.
Hier nun das zweite Foto, das ich als Tipp geplant hatte. Der einzige Unterschied besteht darin, dass hier eine weiße Zigarettenschachtel rechts vom Objekt als "Reflektor" positioniert wurde.
(Bild 1)
Naznačite sviđanje na Facebooku
Pretplatite se na YouTubeu