- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
externer Speicher
Hallo Leute
Ich habe an meinen X85C einen USB Speicher als externe Speicher eingerichtet um meine Apps auszulagern.
Ich weiß das der USB Stick mit einem eigenem Format Formatiert wurde.
Meien frage dazu ist...
Kennt jemand dieses Format?
Gibt es eine möglichkeit den Stick mit dem PC zu verbinden z.B mit Linux und darauf zuzugreifen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Muecke,
das ist meines Wissens nicht möglich.
Habe es auch schon mit verschiedenen Betriebssystemen versucht.
Schöne Grüße
Peter
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Die Speichererweiterung über USB solltest du schnell wieder vergessen. Auf den Sony ATVs ist dieser Speicher übelst langsam und verbuggt. Oft kann urplötzlich nicht mehr darauf zugegriffen werden. Dann hilft nur noch ein kompletter Reboot.
Und nein, man kann auf als intern formatierten Speicher von keinem anderen System aus zugreifen, da er verschlüsselt ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das ist mir auch schon aufgefallen.
Habe gehofft das es mit Android 7.0 besser wird.
Aber das problem besteht leider immer noch
Schade, ich dachte das man irgendwie darauf zugreifen kann mit Linux oder so
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hast du Android 7.0 denn schon drauf? Das hat es bei mir eigentlich noch schlimmer gemacht. Bei 6.0 war der Speicher meist nach Standby (Deep Sleep) flöten. Mit 7.0 passieren sehr oft I/O Fehler im Betrieb (meist beim Schreiben). Dann wird der Speicher als READ_ONLY gemountet. Ein nur lesbarer Systemspeicher ist natürlich fatal.
Ich habe schon diverse Festplatten und Speichersticks probiert und auch Performancetests durchgeführt. Nichts davon war brauchbar. Interessiert aber eh keinen. Auf dem lahmen und verbuggten Prozessor kann man sowie kaum Apps ausführen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das mit dem Read Only habe ich auch sehr oft.
Sehr ärgerlich.
Ich muss dann immer den Stick komplett entfernen
Woran liegt das ?
Wie hast du das raus gefunden das der Stick in Read Only Modus ist ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
An komplett verbuggten MediaTek Treibern.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Wie hast du das raus gefunden das der Stick in Read Only Modus ist ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Mittels Android Debugging (ADB) kann man etwas tiefer blicken..
Naznačite sviđanje na Facebooku
Pretplatite se na YouTubeu